Für Aufnahmen steht u.a. folgende Technik zur Verfügung:

 

Mikrofone:

  • Schoeps CMC 6 U / MK 21
  • Schoeps CMC 1 L / MK 5
  • Neumann U 89
  • Neumann KM 184
  • Neumann KM 183
  • Neumann KM 143
  • Neumann KM 84
  • Neumann KM 83
  • Neumann TLM 49
  • Neumann TLM 103
  • Neumann SM 69
  • Microtech Gefell M 930
  • Microtech Gefell UM 70
  • Microtech Gefell M 70
  • Sennheiser MD 21-2
  • Austrian Audio CC8
  • diverse weitere Kleinmembranmikros (AKG, Sennheiser)
  • diverse dynamische Mikrofone (Sennheiser, Shure)
  • Auf Anfrage: Funkwerk Leipzig CM 7151 spez. (Röhre) mit Kapsel Neumann M7

 

(bei Bedarf auch durch freundliche Unterstützung von u.a. Microtech Gefell diverse andere Mikrofone)

Preamps:

  • RME Quadmic
  • Focusrite Liquid saffire
  • Focusrite OctoPre
  • MOTU 828 MK3
  • MOTU 8pre
  • ZOOM F8
  • ZOOM L20
  • DAW: SEQOUIA 17 (im Studio B Samplitude pro x 8)
  • Formatkonvertierung zwischen fast sämtlichen Audioworkstations durch OMF möglich
  • Notation: Sibelius Ultimate und Finale 2014

Abhören:

 

  • Geithain ME 25, NAD 3020i (nearfield)
  • Neumann KH 120
  • Harman/Kardon AVR 51, JBL, Arcus, BR 26,(HiFi-Vergleich)

Diverses, Peripherie, Konvertierung DAT, ADAT, 38er / 19er, 4tel-Spur (u.a.):

  • Mechlabor STM 610 38er
  • SPL Optimizer
  • Tascam DA 30
  • Fostex D 10
  • ADAT HD 24
  • 2x ADAT 8-Spur
  • Tascam DA P1
  • Tascam HD P2
  • ASC AS 5004
  • ZOOM H6

Kontakt